Liebe Fotofreunde der Bezirke „Rhein-Neckar“ und
„Nordbaden“,
die 32. Bezirksfotoschau 2022 der DVF-Bezirke
„Rhein-Neckar“ und „Nordbaden“ in Sinsheim findet
am 03. September 2022 um 1000 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle /
Stadthalle.
Hier die Einladung zur BEFO
2022
Der
Eintritt ist frei.
Alle Fotofreunde der Bezirke „Rhein-Neckar“ und „Nordbaden“, sowie auch
weitere befreundete / interessierte Mitglieder anderer Clubs sind
herzlich eingeladen.
Hier findet auch am selben Tag von 1000
bis 1500 Uhr die Sinsheimer Fotobörse statt.
Info zur Fotobörse: http://www.fotoclub-sinsheim.de/
.....
Um 1300 Uhr werden in einem Live-Vortrag von Ira
Brockmann und Alexander Schlauch Bilder gezeigt: Draußen zu Hause –
Unterwegs im „wilden“ Kraichgau. Eintritt 4,- €
Kombiticket für Börse und Live-Vortrag 6,- €
Folgende Fotoclubs nehmen an der Bezirksfotoschau
teil:
.....
"Bezirk "Rhein-Neckar"
Foto- und Filmclub Ketsch e.V. im DVF
Fotoclub Sinsheim e.V. im DVF
VHS-Fotoklub „Reflex 82“ Meckesheim im DVF
Fotogruppe Edingen-Neckarhausen im DVF
Foto- und Video-Club Weinheim e.V. im DVF
Fotogruppe Auslöser 83 Sandhausen
Fototeam Mannheim
Fotozirkel Mannheim e.V.
Bezirk "Nordbaden"
Foto-Forum Oberhausen-Rheinhausen e.V. im DVF
LICHTfänger Kronau e.V.
Lichtwert e.V. in Karlsruhe
Die Kontakte der Fotoclubs finden Sie >>
HIER <<
>>> Die BEFO Schau <<<
Jeder teilnehmende Club hatte eine DVD erhalten auf der sowohl die BEFO
Schau
als auch die Fotogalerien sind.
Die DVD darf kopiert und an
Clubmitglieder und auch an Interessenten weiter gegeben werden.
Die BEFO Schau kann auch von der Cloud herunter geladen werden,
allerdings ist die mp4 Videodatei ca. 770 MB groß und das kann, je nach
Geschwindigkeit der Internetverbindung, schon eine Weile dauern.
HIER Klicken zum Herunterladen>>>:
https://magentacloud.de/s/nHYc8FGNpAE5rrS
Bitte lesen Sie unbedingt die INFO's zum Video:
https://magentacloud.de/s/wnn8qoPzPKWaiyB
.....
Falls eine Warnmeldung erscheint, oder aus irgend einem Grund das
Herunterladen verhindert wird, kopieren Sie den Link und fügen diesen in
die Adresszeile ihres Internetbrowsers ein, dann die Enter-Taste
drücken, das sollte dann funktionieren.
Wegen der Dateigröße ist dieses Video in einem kleineren Videoformat
erstellt,deshalb
auf dem Computerbildschirm nur in einem etwas kleineren Fenstermodus
abspielen, da im Vollbildmodus die Bilder leicht unscharf wirken.
Das mp4 Dateiformat läuft auf allen
Computersystemen, (PC, MAC, Linux usw. mit einem Videoplayer z.B. dem
VLC Player).
Das Video kann auch auf einen USB Stick kopiert und dann in die USB
Buchse des Fernsehers gesteckt und abgespielt werden.
Die Wiedergabe am Fernsehgerät ist in der Regel besser als auf einem
Computermonitor !